Ferienlager statt Familienurlaub?
Der Alltag in unseren Ferienlagern ist von einem pädagogisch wertvollen und strukturierten Programm geprägt. Hierbei ermöglichen wir den Kindern und Jugendlichen ihr Selbstwertgefühl zu steigern, Natur zu erleben und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Durch Zusammenarbeit und gemeinsame Aktionen kann die Sozialkompetenz eines jeden gestärkt werden, wodurch sich spielend leicht neue Freundschaften bilden.
Sie sehen also, dass außerschulische Jugendbildung den Kindern ermöglicht mal wieder rauszukommen und etwas Außergewöhnliches zu erleben.
Deshalb müssen Ferienlager einen klassischen Familienurlaub zwar nicht unbedingt ersetzen, sondern können auch eine wunderbare Ergänzung darstellen.
Was sollte jedes Ferienlager haben?
Zunächst sollten Sie sich sicher sein, dass Ihre Kinder in guten Händen sind. Die Betreuer*Innen sollten über eine Jugendleiterausbildung verfügen und Erfahrung im Umgang mit Kindern mit sich bringen. Unsere Betreuer*Innen bringen mehr als 10 Jahre Erfahrung in der ehrenamtlichen Jugendarbeit mit sich und verfügen alle über eine abgeschlossene Jugendleiterausbildung.
Auch die Verpflegung sollte stimmen. In unseren Ferienlagern sind Betreuer*Innen tätig, die sich voll und ganz auf die ausgewogene und besonders leckere Ernährung Ihrer Kinder konzentriert. Hierbei geben wir stets Acht auf Essgewohnheiten, Allergien und Unverträglichkeiten.
„Feer – Ferienerlebnisse zusammen gestalten e.V.“ ist sowohl überkonfessionell als auch überparteilich. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir jeden Menschen gerne als Teilnehmer in Empfang nehmen.
Zusätzlich sind unsere Betreuer*Innen alle ehrenamtlich tätig, mit der Motivation, das Lager für Ihre Kinder einzigartig zu gestalten. So können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Kinder Spaß bei uns haben werden.
Was macht unsere Ferienlager so besonders?
Der familiäre Umgang ist bei uns sehr groß geschrieben. Bei uns sind Kinder keine Nummer sondern Menschen mit Hintergrundgeschichten, individuellen Stärken und Schwächen. Dieses Gemeinschaftsgefühl springt auch auf die Kinder über. Eine Freundschaft, die in unseren Lagern geschlossen wird, hält ein Leben lang. So treffen sich die Kinder, sowohl in Ihrer Freizeit nach den Lagern, als auch in den nächsten Ferienlagern wieder. „Feer – Ferienerlebnisse zusammen gestalten e.V.“ ist auch für uns Betreuer wie eine zweite Familie.
So fühlt sich eine Fahrt auf ein „Feerienlager“ nicht an wie ein Aufbruch ins Unbekannte, sondern wie eine Rückkehr zu alten und neuen Freunden.