Beschäftigung für Kopf und Körper

Der bayrische Sommer lässt grüßen. Weiß-blauer Himmel, zwitschernde Vögel, grüne Wiesen und lachende Kinder. Zeltlager und Wetter konjugieren zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Heureka!

Nach einem Frühstück im Schatten mit einer riesigen Schüssel Obstsalat waren die Kinder kreativ und konnten Batiken, das Lagerbuch ergänzen und probierten Origami und Buchfalten aus.

Nachmittags konnten sich die Kinder bei einer Wasserolympiade abkühlen. Sie meisterten verschiedenste Disziplinen, um sich Punkte für die Lagerolympiade zu ergattern.

Am Abend setzten sich die Kinder in Form von einer Diskussionsrunde mit unserem Lagerthema auseinander. Anschließend stellten sich die Gruppen ihre Themen mit Hilfe eines Schauspiels untereinander vor.

Anschließend ließen wir den Abend mit Lagerfeuer, Musik und Stockbrot ausklingen.

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Was gibt es besseres als eine Mischung aus Frühstück und Mittagessen? Nach dem Brunch ging es gestärkt und ausgeschlafen zum Ballspielnachmittag an den See. Die Kinder zeigten ihr Können in den Disziplinen Spikeball, Völkerball, Brennball und Zielschießen. Zum Abschluss des Nachmittags stürzten sich alle Jugendlichen und Betreuenden nach einem großen Völkerballspiel in den See, um sich abzukühlen.

Am Abend ging es nach dem Essen in den Wald, um Herr der Ringe zu spielen. Hierbei suchten die Kinder mit Hilfe ihrer Taschenlampen nach reflektierenden Ringen. Die richtige Strategie stand hierbei im Vordergrund: Lieber seine Fähigkeiten ausbauen und andere Gruppen übertrumpfen, direkt alle gesammelten Ringe in der Bank einlagern oder taktisch vor den diebischen Orks davonschleichen.

Regen, Wasser, Wissen

Nach einem regnerischen Start in den Tag spielten wir im Trockenen rosarote Couch. Ein Spiel bei dem sich gutes Erinnern und aufmerksames Zuhören auszahlt.

Nachmittags begaben wir uns auf einen Ausflug zum Wasserkraftwerk in Perach. Hier wurde uns gezeigt, wie mit Hilfe des Inns Energie gewonnen wird.

Am Abend testeten die Kinder mit Hilfe eines Quizes ihr Wissen in den Themenbereichen Umwelt & Klima, Erneuerbaren Energien, Feer e. V. und Europa. Anschließend ließen wir den Abend mit einer entspannten Runde Werwolf und weiteren Kartenspielen ausklingen.