Herbstlager Tag 3: Stärke und Zusammenhalt

Guten Morgen, Guten Morgen, Guten Morgen Sonnenschein. Heute morgen wurden wir sanft von der Sonne im Gesicht geweckt. Also schnell anziehen, Zähneputzen und dann ab zum Frühstück. Dabei stärkten wir uns mit Semmeln, Müsli und Schoko-Bananen-Brot.

Daraufhin starteten wir mit dem Strategiespiel Angriff-Verteidigung-Kooperation. Bei diesem Spiel waren die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt, in welchen Sie sich entscheiden mussten, ob sie angreifen, verteidigen oder kooperieren möchten. Für jede Entscheidungskombination der beiden Gruppen gab es bestimmte Punkte. Ziel des Spiels war es möglichst viele Punkte zu erhalten. Mit Gesprächen und Reflexion erkannten sie, dass Zusammenhalt und Stärke die wichtigsten Güter sind.

Von dieser Erkenntnis geprägt ging es für uns zum Mittagessen. Die Küche verwöhnte uns dabei mit Lasagne. Anschließend ging es für uns nach draußen zu dem Geländespiel das verrückte Labyrinth. An über das Gelände verteilten Posten erspielten sich die Kids ihre Züge, die sie dann am Spielbrett einlösen konnten. Nach einem sehr erfolgreichen Spiel wurden die Kinder mit weiteren Teilen für die Karte zur Stadt Helikon belohnt.

Zum Abendessen hat uns unsere Superküche mit Reis und Curry verköstigt. Anschließend machten wir uns auf den Weg in die Nacht. Bei unserer Nachtwanderung konnten die Kinder die letzten fehlenden Teile der Karte finden und sie zusammensetzen. Danach legten sich die Teilnehmenden gemütlich schlafen. Morgen machen wir uns auf die Reise zur Stadt Helikon.

Gute Nacht.

Herbstlager Tag 2: Die verschwundene Stadt Helikon

„Wir wünschen uns einen guten Morgen und einen guten Hunger!“ Mit diesen Worten begannen wir unseren zweiten Tag im Lager.

Nach einem stärkenden Frühstück mit Semmeln, Müsli und Fruchtjoghurt mit Smarties, machten wir uns auf die Reise in die Antike.
Den Vormittag verbrachten wir mit einer Wissensreise zu unserem Lagerthema, damit die Teilnehmenden bestens gewappnet sind für unsere Woche.

Mit einem Kopf voller Wissen schlugen wir uns beim Mittagessen den Bauch mit Süßkartoffeleintopf voll. „Mhhhh war das lecker!“
Doch was passiert denn jetzt? Plötzlich betritt Dr. Lykos den Speisesaal und bittet die Teilnehmenden um Hilfe. Sie hat ihre Karte zur verschwundenen Stadt Helikon verloren und die Kids sollen ihr helfen die Stadt zu finden.

Daraufhin begaben wir uns mit dicker Jacke, Mütze und Schal nach draußen, um uns mit einem Mahl für die Götter deren Gunst für unsere Reise zu erspielen. In Kleingruppen absolvierten die Kinder einen Postenlauf und erhielten von jedem griechischen Gott ein Teil der Karte. Dr. Lykos war sehr glücklich, dass sie die ersten Teile ihrer Karte wieder hatte und lud die Kinder als Dankeschön zu einem antiken Casinoabend ein.

Nach einem leckeren Abendessen mit Nudelsuppe und vegetarischen Big-Mac-Salat, konnte dieser auch direkt beginnen. Die Kids erfuhren wie die alten Griechen und Römer ihre Spielabende gestalteten und durften die einzelnen Spiele selbst versuchen.

Erschöpft aber glücklich und zufrieden fielen wir in unsere Betten und hören uns morgen wieder.

Gute Nacht!

Herbstlager Tag 1: Das Lager beginnt

Endlich geht es los! Mit gepackten Koffern und fröhlichen Herzen schließen wir unsere Freunde in die Arme und freuen uns alle sehr auf das bevorstehende Herbstlager.

Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und unsere Eltern verabschiedet hatten, starteten wir in unsere Woche. Zur Feier des Tages gab es nach der Tradition Spaghetti mit Bolognesesauce und Gurkensalat. Anschließend begannen wir unseren Abendprogrammpunkt.

Am Abend spielten wir Steckbriefblume, Namensball, Gemeinsamkeiten-Jagd und gestalteten Zimmerwappen.
Nachdem wir alle Teilnehmenden kennengelernt und neue Freundschaften geschlossen haben, gehen wir glücklich und zufrieden ins Bett.

Bis Morgen und Gute Nacht