Zeltlager Tag 7: Brot, Butter & unser letzter Tag

Der letzte Tag ist angebrochen und wir sind alle unfassbar traurig, dass eine so wunderbare Woche zu Ende geht. Deshalb genossen wir den heutigen Tag nochmal richtig.

Diesen starteten wir nach einem ausgewogenen Frühstück mit Brot und Butter machen. Dabei lernten die Kinder wie man mit Sahne und Glas Butter herstellt, über dem Feuer mit einem Dreibein Brot backt, Holz hackt und Feuer macht. Zu mittelalterlichen Liedern bereiteten wir damit unser Mittagessen vor.

Nach einem unfassbar leckeren Essen bereiteten wir in Kleingruppen unseren Abschlussabend vor. Dabei konnten die Kinder in die Betreuerrolle schlüpfen und selbst einen eigenen Programmpunkt erstellen, planen und vorbereiten.
Daraus entstand ein wunderschöner Abschlussabend mit fünf unterschiedlichen Spielen für Betreuer und Teilnehmer. Den Abschluss machte ein selbstgeschriebenes Lied der Betreuer für die Teilnehmer, in dem sie sich für die Woche bedankten. Mit glücklichem aber auch traurigem Herzen gingen wir schlafen.
Bis morgen.

Zeltlager Tag 6: Malediven, Wikinger und Hufeisen

Der Hahn kräht und ein neuer Tag beginnt. Nach einem superleckeren Frühstück starteten wir unsere Sportolympiade. In Disziplinen wie Ultimate-Frisbee, Völkerball oder auch Fußball konnten sich die Kids gegeneinander beweisen. Als Erfrischungspause wurden wir von der Küche mit Wassereis versorgt.

Zum Mittagessen gab es passend zum Lagerthema Süßkartroffeleintopf. Hmmm lecker…so lecker, dass sich teilweise sogar viermal nachgeholt wurde. Am Nachmittag war es sehr heiß, deshalb verlegten wir den Mittelaltermarkt an die abkühlende Isar. Dabei konnten sich die Kinder zwischen verschiedenen Posten wie z.B. Hufeisenschmeißen, Mittelalterlichen Kartenspielen und Wikingerschach entscheiden. Die Kinder waren sehr glücklich über unsere Isarstandortauswahl und der Strand wurde sogar zeitweise mit den Malediven verglichen.

Nach unserem Abendessen mit Gulasch und Schoko-Bananen Pudding schlossen wir einen gelungenen Tag mit einem Tavernen-Quiz ab. In Schätz- und Wissensfragen zum Thema Mittelalter und Feer, Musikraten und einer Hufeisensuche stellten sie ihr Wissen unter Beweis. Mit einem Lächeln im Gesicht schliefen die Kinder nach einem abwechslungsreichen Tag ein.

Zeltlager Tag 5: Die große Stärkung und die Eroberung der Burg

Mitten in der Woche ward beschlossen, den müden Rittern und holden Maiden eine Extra-Portion Schlaf zu gönnen. Statt früh aufzubrechen, luden die Küchenmeister zum ausgiebigen Brunch, der Leib und Seele stärkte.

Gestärkt zog die tapfere Schar hinaus ins Gelände. Dort wartete das große Siedler-von-Catan-Turnier in lebendiger Form: Um Straßen zu bauen und Würfelwürfe zu erspielen, mussten knifflige Prüfungen und heitere Spiele gemeistert werden. Jeder Sieg brachte neue Möglichkeiten, das eigene Reich zu vergrößern.

Als die Sonne hinter den Zinnen verschwand, begann die geheimnisvolle Nachtwanderung. Eine uralte Geschichte führte die Abenteurer durch die Dunkelheit, bis schließlich das Ziel erreicht war: die Eroberung der Burg! Mit vereinten Kräften und tapferem Mut ward der Sieg errungen – und der Tag endete mit Heldenliedern und frohem Gemüt.