Energie aufladen für weitere Szenen – Tag 5

Dieser Tag startete sehr entspannt, wir begannen den Tag mit einem Brunch gegen 11:30. Dort gab es nur Leckeres wie zum Beispiel Tomate und Mozzarella, Waffeln oder einen Nusszopf. Danach machten wir mit Singen weiter, währenddessen haben wir ein neues Mörderspiel begonnen, was übrigens über das ganze Lager gespielt wird. Darauf folgte die Vorbereitung der Filme. Dort wurde gebastelt, Text geschrieben und sogar schon gefilmt. Im Anschluss wurde zu Abend gegessen und zwar Käsespätzle, veganer Braten und Salate. Zum Abschluss des Tages haben alle eifrig Guba-Sause gespielt. Ziel dieses Spiels ist es, gemeinsam mit seiner Gruppe verschiedenste Aufgaben zu bewältigen, um am Ende möglichst viele Punkte für die Lagerolympiade zu bekommen. So sollte beispielsweise ein Werbespot (siehe Video) gedreht und ein witziges Gruppenfoto geknippst werden. (Dieser Ticker wurde von unserer Teilnehmerin Mia mitsamt Gruppe geschrieben.)

Und am vierten Tage…

… kamen wir alle etwas schleppend aus dem Bett und auch beim Frühstück steckte uns die Müdigkeit aufgrund des nächtlichen Überfalls noch in den Knochen. Dies änderte sich, als ein neues Battle zwischen den Teilnehmenden und Betreuenden angekündigt wurde: Beide Parteien müssen ein Ei hüten, wobei am Ende gewinnt, wer ein unversehrtes Ei nachweisen kann. Die Lebensgeister aller Beteiligten ließen sich anschließend durch eine erquickende Runde Morgensingen erwecken, währenddessen wurde vom Schicksal ein neuer Mörder für das gleichnamige Spiel auserkoren. Das Vormittagsprogramm wurde komplettiert von einer Planungs- und Realisierungseinheit für die einzelnen Filmprojekte. Nach einer weiteren kulinarischen Meisterleistung unserer talentierten Kochcrew fühlten wir uns allesamt gestärkt und inspiriert für die anschließende Bastelei. Exemplarisch für unser handwerkliches Unterfangen sind gebatikte Textilunikate, fernöstlich angehauchte Fächer, von Freundschaft und Poesie gefüllten Fotoalben und mit ehernen Nägeln gespickten Holzbildern. Bei unserem abschließenden Programmpunkt begaben wir uns auf hohe See. So wurde der altbekannte Spieleklassiker „Schiffe versenken“ aufpoliert und zu einer gruppentauglichen Version fulminiert. Vor allem letztere Spielesensation fand großen Anklang bei den Teilnehmenden, was wir in unserer tagesvollendenden Zeltreflektion eruierten.

Klappe die Dritte: Ein aktiver Tag voller Überraschungen.


Unser Tag startete mit dem Beginn der Battles zwischen Kindern und Betreuern, gefolgt von einem Sportturnier. In diesem trieben die Kinder die Betreuer an ihr Limit und gewannen auch noch das erste Battle. Das Turnier bestand aus Klassikern wie Brennball über Wikingerschach bis hin zu Neuheiten wie SpikeBall.
Am Nachmittag waren Geschick und Tempo gefragt, um die Wasserolympiade zu meistern und weiterhin Punkte für die Lagerolympiade zu sammeln. Währenddessen gewannen die Betreuer die weiteren Battles und es kam zu dem Zwischenstand von 2:1.
Der Abend wurde erneut von unseren Gästen mit der Hilfe von spielerischen Aufwärmübungen eingeleitet. Im Anschluss begannen die Kinder, sich in Gruppen aufzuteilen und erste Drehbücher für ihre Filmprojekte zu überlegen. Nach zahlreichen kreativen Ideen und intensiven Überlegungen nahm der Abend eine unerwartete Wendung. So wurde das gemütliche Abendsingen durch einen unerwarteten Überfall unterbrochen, bei dem alle Teilnehmenden zusammenarbeiten mussten, um die Überfäller zu stellen. Durch detektivische Meisterarbeit gelang es uns den ersten Überfall größtenteils abzuwenden und unser Camp zu verteidigen