Sommerfreizeit „Emotionen“

Aktuelle Emotion: Überglücklich, denn es geht wieder los

Endlich war es wieder soweit. Die Kinder kamen an und bezogen zügig die Zimmer. Anschließend gestalteten sie Briefkästen, damit wir uns während der Woche gegenseitig Briefe schreiben können. Nach dem traditionellen Abendessen, nämlich Spaghetti Bolognese, was wie immer köstlich war, gingen wir zum Abendprogrammpunkt über. Um uns alle gegenseitig besser kennenzulernen, gab es am Abend zunächst eine Vorstellungsrunde, bevor wir uns die Namen auf spielerische Weise besser einprägten. Dabei gab es ein Kennenlern-Bingo, bei dem herausgefunden werden sollte, auf wen welche Aussage zutrifft. Zum Beispiel sollten die Kinder jemanden finden, der ein Instrument spielt oder gerne kocht. Als Nächstes warfen wir uns ein Ball in einer festgelegten Reihenfolge zu und wurden dabei immer besser und schneller. Nach zwei weiteren Kennenlernspielen fielen die Kinder erschöpft, aber glücklich ins Bett. Mal sehen, auf welche Art und Weise wir morgen mit verschiedenen Emotionen konfrontiert werden. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Woche.

Alle meine Entchen – Tag 6

Uns blieb nur noch ein Tag, um die Musiker*innen zurück in ihre Heimat zu befördern. Nachdem wir am Morgen eine Nachricht vom Meisterdetektiv Justus Jonas erhalten haben, der selbst in ein Zeitportal gelangt war, machten wir uns daran, seinen Auftrag zu erfüllen. So suchten wir Zettel im Haus und absolvierten musikalische Aufgaben, die vor allem dazu dienten, das vermeintlich benötigte Lied zu üben. Lady Gaga erklärte sich dazu bereit, den Plan zu testen bzw. durchzuführen. Doch obwohl es den Kindern gelang, mit einer Klaviermatte, Boomwhackers, Glockenspielen, Trommeln und Triangeln das Lied „Alle meine Entchen“ mit Leidenschaft zu performen, verblieb Lady Gaga in unserer Zeit. Daraus schlossen wir, dass uns wohl noch Bestandteile der Anleitung fehlen, die sich die Kinder am Nachmittag erarbeiteten. Dadurch erfuhren wir, dass es wichtig war, das Lied an einem bestimmten Ort zu spielen und singen. Glücklicherweise besuchte uns auch der Kunsthändler erneut, der auf einer Auktion eine Zauberdecke erstanden hatte, die sich als Zeitportal entpuppte. Demnach schienen wir nun endlich alle Zutaten zu haben, um Helene Fischer, Bob Marley, Rammstein, Mozart und Lady Gaga in ihre Zeit zurückzuschicken…und tatsächlich, es gelang. Als die Kinder das Lied spielten und sangen, öffnete sich das Zeitportal und die Musiker*innen begaben sich hindurch. Wir konnten die Musikgeschichte also retten, was wir am Abend gebührend mit einer Party feierten.

Kunst, Sport, Waldabenteuer – Tag 5

Heute haben wir ein wenig länger geschlafen, um uns topfit auf die Suche nach den Anleitungsschnipseln zu begeben. Allerdings erfuhren wir dann, dass die Stars zunächst auskundschaften müssen, wo wir ungefähr suchen müssen. Wir haben aber gehört, dass ein Kunstsammler in der Stadt ist, der kürzlich einen Bestandteil der Anleitung erstanden hat. Glücklicherweise konnten wir ihn mit verschiedenen gebastelten Kunstwerken, wie zum Beispiel Perlenarmbändern, Buttons und gebatikten Taschen, davon überzeugen, uns den Zettel zu überlassen. Kurz darauf kamen zunächst Rammstein und Helene Fischer von ihrer Erkundungstour zurück und berichteten uns davon, dass sie einen Zettel im Wald entdeckt haben, wo sicherlich noch mehr darauf warten, von uns gefunden zu werden. Daher begaben wir uns bei einsetzender Dunkelheit in den Wald, der dafür bekannt ist, dass man ihn nur durch das Lösen von Rätseln durchqueren kann. Tatsächlich erblickten wir auf dem aufregenden Weg weitere Puzzleteile, die wir an Bob Marley und Mozart übergaben, die uns begleiteten. Demnach gelang es uns bereits, einen großen Teil der Anleitung zusammenzusetzen. Wir müssen die Suche jedoch morgen fortsetzen und hoffen sehr, dass uns die Zeit reicht, um die Musiker*innen in ihre Heimat zurückkehren zu lassen.